Kevin hat den Notfall-KTW der Malteser in Bad Kreuznach abgelichtet. Ähnlich wie in anderen Regionen oder bei anderen Hilfsorganisationen auch wird das Fahrzeug (VW T5 mit Kofferaufbau) je nach Besatzung als KTW oder eben als N-KTW eingesetzt. Ausgestattet ist das Fahrzeug hierzu unter anderem mit Corpuls 08/16, Accuvac, Medumat Standard, Oxybag, Notfallkoffer und Kindernotfall-Rucksack. Dementsprechend wechselt die Funkkennung des Fahrzeuges dann auch zwischen 3/85-1 und 3/84-1.
Related Posts
Pflegende Angehörige: Pflege und Beruf besser absichern
Ein Beitrag in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Um die Vereinbarkeit der Pflege eines Angehörigen mit der Familie und dem Beruf zu erhöhen, hat die Politik in den letzten Jahren verschiedene Instrumente auf– und ausgebaut. … Weiterlesen →
Tages-Quickie
Es ist ja unvorstellbar, wofür es mittlerweile besondere Tage gibt. Eben hat eine Kollegin entdeckt, dass heute Star-Wars-Tag ist, da das heutige Datum ähnlich wie der Beginn des englischen Satzes “Möge die Macht mit Dir sein” (“May the force be with you”) klingt. Dazu kann ich nur sagen: “Ich bin NICHT dein Vater, Luke!” Hoffe>> Den kompletten Beitrag lesen …
Junge Pflege lobt erneut Preis aus
(NORDWEST) „Gesundheitsförderung“ erhält im gesellschaftlichen Bewusstsein einen wachsenden Stellenwert und ist ein wichtiger Bestandteil pflegerischen Handelns. Wie Gesundheitsförderung in der täglichen Pflege umgesetzt werden kann und wie Pflegende für sich selbst gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen gestaltet können, das fragen die Organisatoren des Junge-Pflege-Preises und laden damit zur Beteiligung am Wettbewerb für Auszubildende der Pflegeberufe ein.Die Arbeitsgruppe Junge […]