Related Posts
Hat Wasser ein Gedächtnis? 5. Science Slam Rostock am 22. Mai im M.A.U.-Club
Zum fünften Mal stehen am morgigen Freitag Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der Bühne, um ihre eigenen Forschungsergebnisse zu präsentieren. Doch zuallererst wird Prof. Ludwig, Professor für Physikalische und Theoretische Chemie an der Uni Rostock, Antwort auf die spannende Frage geben: hat Wasser ein Gedächtnis?
How far can we go: Ein Herz für Tiere?
Ich habe wirklich mit mir gerungen. Wirklich! Aber das hier ist einfach so absurd, dass ich nicht anderes konnte, als es zu bloggen. Mir beweist es einmal mehr: Alles, was vorstellbar ist, wird auch gemacht! Unglaublich aber wahr:
Quelle:
twitter.com/SarahMillican75
Rt @matthewcrosby Here’s a GENUINE clip from One Tree Hill that will be the best 30 seconds of your day http://bit.ly/7ieADN
Bilder einer sehenswerten Ausstellung: Dinosaurier in Münster
Warum faszinieren uns ausgestorbene Tiere, die Abdrücke ihre Knochen in Stein, sogar ihre Fußspuren auf ehemals feuchtem Sand? Kleine Dinofiguren stehen in fast jedem Kinderzimmer. Selbst die Fußabdrücke der Dinos, vor Millionen Jahren in feuchten Sand gedrückt, wirken noch heute unheimlich lebendig. Aber mal ehrlich: Was wissen wir eigentlich über das Leben dieser Tiere? Genau genommen haben wir oft genug nur die steinernen Abdrücke von einen unvollständigen Satz Knochen, bis zur Unkenntlichkeit gebrochen und verschoben. Eine neue Ausstellung im Naturkundemuseum… weiter