Related Posts
Fischblog-Adventskalender 2014, Türchen 3
Die große Achatschnecke, eine der größten Landschnecken überhaupt, dürftet ihr ja schon kennen. Das gute Stück wird bis zu 30 Zentimeter lang und damit groß genug, dass sein Gehäuse Rasenmäher außer Gefecht setzen kann. Dass Achatina fulica derzeit in die USA einmarschiert, hatte ich anderswo ja schon berichtet. Schneckenfreunde berichten allerdings übereinstimmend, dass die große Achatschnecke ein total liebenswertes Haustier ist, gerne in der Hand sitzt und sich auch streicheln lässt – wie diese Albinoschnecke.
Buchtipp: Frühe Kindheit als Schicksal?
Marianne Leuzinger-Bohleber, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt, hat ein beeindruckendes Buch über die psychische Entwicklung des Kindes geschrieben. “Frühe Kindheit als Schicksal” macht deutlich, wie komplex die kindliche Entwicklung ist und wie unsagbar wichtig die enge Beziehung zu den Eltern und anderen Bezugspersonen ist. Klick auf Überschrift für mehr.