Related Posts
Kampf der Black Box-Falle: Der Pharma-Vertrieb muss sich mehr um die Anforderungen seiner Kunden kümmern
Die Arbeit des pharmazeutischen Außendienstes folgt einem einfachen Grund-Schema (vgl. Abb.): abgleitet aus der Vertriebs-Strategie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult und in ihren Fähigkeiten entwickelt, um eine Arztbetreuung zu realisieren, mit der die gesetzten Ziele erreicht oder sogar übertroffen werden. Diese Zielerreichung ihrerseits ist wiederum die Basis für die Erfolgsbeurteilung der Pharma-Referenten und –Berater. Das […]
„Leuchttürme der Kommunikation“
Business Club-Gründer Peer-Arne Böttcher zu Gast bei „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1 Der Gründer des Business Club Hamburg Peer-Arne Böttcher ist im März Gast beim TV-Talk „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1. Der Gesprächspartner von Moderator Prof. Heinz Lohmann wollte nicht Lokführer sondern, wie sein Großvater, Forstmeister werden. Der heutige Unternehmer hat sein Berufsleben ganz zentral mit dem … Weiterlesen →
Bankhofer: "Intrige war drei Jahre vorbereitet"
“Mr. Gesundheit” hofft auf ein Comeback:
Bankhofer: Das war eine Intrige.
news.de: Dass Sie rausgeworfen wurden?
Bankhofer: Ja, und diese Intrige war drei Jahre vorbereitet worden – von Medizinjournalisten, von Wissenschaftlern, und es dürften auch ein oder zwei Pharmaunternehmen beteiligt gewesen sein.
Nicht beteiligt an der Intrige war nach Informationen der Stationären Aufnahme dagegen der usbekische Geheimdienst SNB.