Related Posts
Basta a la violencia!
Manche Themen, wie groß und wichtig sie auch sein mögen, brauchen Pioniere. Starke Männer und Frauen, die sie aus ihrem Tabu reißen, den Finger auf die gesellschaftliche Wunde legen und einen langen Atem haben. Familiäre Gewalt und sexuelle Misshandlung von Kindern sind solche Themen. Wie verbreitet sie sind, will keine Gesellschaft gerne hören. Und schon gar nicht, dass jeder einzelne sehr bewusst dazu beitragen muss, dass sie geächtet und geahndet werden. Dessy Zanabria Palomino ist so eine unbequeme Vorkämpferin.Und als… weiter
Mit der Drohne in einen Vulkan fliegen (Video)
Eines muss man den immer günstiger werdenden Drohnen ja lassen. Mit ihnen sind ziemlich spektakuläre Fotos und Videos möglich. Zum Beispiel sei das Video vom Bergsturz bei Tramin genannt. Man sollte bei Betrieb dieser Dinger aber einiges nicht vollkommen außer Acht lassen, zumindest in Deutschland, wenn man nicht Probleme bekommen will. In anderen Gegenden sieht das anders aus, und bei Naturgewalten dürften weder Persönlichkeitsrechte noch sonstiges eine echte Rolle spielen. Nur die Bereitschaft, das durchaus mehrere 100 € teure Gerät nebst der Kamera einzubüßen. Und Hephaestos würde ein derartiges Opfer sicher zu schätzen wissen.
Leser der ersten Stunde – Gespräch mit Prof. Joachim Wambsganß über Vergangenheit und Zukunft des Wissenschaftsjournalismus
„Meine allererste Begegnung mit Spektrum der Wissenschaft fand statt, als es diese Zeitschrift noch gar nicht gab“. Professor Joachim Wambsganß, Direktor des Heidelberger Zentrums für Astronomie, freut sich sichtlich über dieses Rätsel, das er uns aufgibt. Dann steht er flugs auf, holt sich einen Schemel, klettert drauf und öffnet eine Schranktür in lichter Höhe seines Büros in der Mönchhofstraße. Dahinter verbergen sich die gesammelten Spektrum der Wissenschaft-Ausgaben seit 1978 (!), also vom allerersten Tag an. Es wird sicher nicht viele… weiter