Related Posts
Ab-Schreiben und die Universität: Frau Schavan, es gibt eine Schamfrist
Eigentlich würde ich lieber an ganzen anderen Blog-Themen und an meinem Roman arbeiten, als mich wieder auf dieses leidige Thema “Plagiate im Hochschulbebereich” einzulassen. Aber die erneut aufgerührte “Causa Schavan” ärgert mich aus aktuellem Anlass. Denn hier handelt es sich nicht nur um ein hochschulpolitisches Thema, wie der Präsident der LMU in München insinuieren möchte. Worum geht es? Annette Schavan wurde soeben in das höchste Beratergremium der Münchner Ludwig-Maximilians Universität (LMU) berufen. Eine eklatante Fehlentscheidung, jedenfalls zum aktuellen Zeitpunkt. In… weiter
[Mitmachen] Medizinstudenten helfen Flüchtlingen
Ich bin (noch) kein Arzt, besitze aber medizinisches Fachwissen. Was kann ich für Flüchtlinge tun? Migrantenmedizin Regensburg e.V. und MigraMed München sind von Medizinstudenten gegründete Initiativen, die sich für die Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Asylbewerbern einsetzen. Die Studenten helfen den Flüchtlingen bei der Organisation von Arztterminen, begleiten diese dorthin, helfen bei der Umsetzung von […]
The post [Mitmachen] Medizinstudenten helfen Flüchtlingen appeared first on Tellerrandmedizin.
Morbus 10-Euro (10-Euro Krankheit)
Was gibt es nicht für Diskussionen am gut geführten Schalter in der haus- oder fachärztlichen Praxis über den seit einigen Jahren eingeführten Solidarbeitrag für die Krankenkassen. (im Volksmund auch Praxisgebühr genannt) Früher war das ja alles viel einfacher. Krankenkassenkarte (auch geliehene möglich) durchziehen, fertig. Heutzutage ergeben sich durch den Faktor 10 Euro eine Vielzahl an […]