Jetzt steht er also, der Koalitionsvertrag, und wenn er das SPD-Mitgliedervotum übersteht, wird dieser Vertrag wesentlich mitbestimmen, wie Deutschland in den kommenden Jahren regiert wird. Ich habe mir den Koalitionsvertrag, den es bei der CDU zum Herunterladen gibt (die SPD hinkt da offenbar etwas hinterher oder hat das PDF einigermaßen versteckt – moment: jetzt kurz nach 11 Uhr, hat die SPD es auch hinbekommen), daraufhin angesehen, was er zu den Themen Wissenschaft, Forschung und Bildung zu sagen hat. Hier also… weiter
Related Posts
Ich dachte es wär Montag
heute den ganzen Tag. Ich hätte wetten können das Montag ist. Typischer Chaostag. Aufnahmen ohne Ende. Vier Bett Zimmer schieben. Unsere am häufigsten frequentierte Funktionsabteilung zieht in den neuen Gebäudetrakt. Das tragbare Telefon kaputt. Auf der Nachbarstation Personalausfall. Klar, wir helfen. Chaos. Ohne Ende. Und dazu das warme Wetter. Im Gebäude drückende Luft. Bei der […]
Ärztezeitung entdeckt die Blogger (aber nur in der Schweiz)
…und Daily-Medical-Momoko, die Studentin aus Fribourg (?) wurde erwähnt. Glückwunsch! Nicht erwähnt wurde allerdings der hochkompetente Dienstarzt, der sich in der letzten Zeit mit Gesundheitspolitik und – interessanterweise – der hausärztlichen Sichtweise beschäftight hat. Genausowenig erwähnt wurde Klabauterdoc, ein (möglicherweise aus Deutschland gekommener) Hausarzt (oder Ärztin?) aus der Schweiz. Und auch Pharmama wurde nicht erwähnt. […]
Von leckeren Häschen in knappen Höschen
Oh, ich liebe den Sommer! Nach der Arbeit gemütlich durch die Stadt schlendern, dann zu Gepetto auf die Terrasse, einen Cappuccino bestellen – nein danke, für mich bitte keinen Latte Matschiatoo, auch keinen Hugo, höchstens vielleicht einen leckeren Aperol Spritz, aber dazu ist es jetzt noch zu früh – ja, und dann setze ich meine […]