Related Posts
Wahnsinnswoche 2018:15
In dieser Woche 186 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle. Vor meinem Urlaub (6.-22.6.) sind leider keine Termine mehr frei.
Wir verblöden uns selbst. Irgendwann kann man hirnlose Massenberieselung und tatsächliche Information kaum noch auseinanderhalten.
Was wir bereits glauben, prägt, was wir “sehen”. Kontext: [1]
Die Rede vom “Christlichen Abendland” ist “mehr Fiktion als Faktum”: das Christentum hat seinen Ursprung eindeutig im Morgenland, als hierzulande noch die “ungläubigen” Germanen lebten. Kontext: [2] (pdf)
Light Therapy Effective for Bipolar Depression.
In Österreich will die Regierung mit einem Ermächtigungsgesetz persönliche Daten der Bürger für die Forschung freigeben. Das könnte dazu führen, dass Informationen über den Gesundheitszustand von Menschen an die Wirtschaft fließen.
Entwarnung: Das Thema scheint vom Tisch zu sein, jedenfalls für die Gesundheitsdaten (aber nicht für die übrigen Datenreservoirs).
Die Post konnte meinen Brief nicht zustellen. Ich hatte als Hausnummer 115 angegeben, tatsächlich war es 116. Echt jetzt?
Die Maschinen werden uns morgen deutlich besser kennen als heute.
32 gute Botschaften über den Zustand der Welt.
Über die gefährliche Suizid-Berichterstattung von “Bild” und Bild.de.
Netzbildpflege – schlechte Erscheinung kostet!
Unternehmen haben es erfahren müssen: Wenn sie keine vernünftige Homepage haben, können sie sich kaum noch sehen lassen. „Hey, wir sind eine Hydraulikfirma, wozu eine Webseite?“, wurde ich bis in die letzte Zeit hinein gefragt – aber dieselbe Firma jammert dann, dass sie keine guten Ingenieure einstellen kann. Schon verloren! Wenn ein heutiges Unternehmen nicht ins Netz will, bleibt es eben in der Steinzeit und verkümmert dort. Das hat jetzt auch der Letzte begriffen, aber die meisten Leute beziehen diese… weiter
Leptolepides sprattiformis – Fossil des Jahres 2016
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein Fossil des Jahres. Als solches werden von der Paläontologische Gesellschaft seit 2008 Fossilien gekürt, die von großer wissenschaftlicher oder publikumswirksamer Bedeutung sind. Zugegeben, das diesjährige Fossil ist vielleicht nicht das eindrucksvollste, handelt es sich bei Leptolepides sprattiformis doch um einen kleinen Schwarmfisch aus den warmen Meeren des Oberjura. Damals, vor rund 150 Millionen Jahren waren weite Gebiete der heutigen Schwäbischen Alb und der südlichen Frankenalb von ausgedehnten Flachmeeren bedeckt. Besonders in der… weiter