Related Posts
Noch’n Bloggertreffen: Sonntag, der 17.10. in Köln
…wie beim letzten Mal: Treffpunkt 18 Uhr, diesmal im zentralen Starbucks zwischen Dom und Hohe Straße (Adresse: am Hof 3, zu finden wenn man vom Dom die Hohestraße lang geht, dann gleich am Anfang links in die Passage zum Heinzelmännchen-Brunnen, gegenüber der Kneipe „Früh“. Notfalls nach Heinzelmännchen-Brunnen Kneipe „Früh“ fragen, kennt jeder Einheimische!) Wer kommt? […]
Doch-nicht-nichtinvasive Hirnstimulation?
Entwickelt sich die externe Stimulation des Gehirns mit elektrischen und magnetischen Feldern schneller, als wir passende Wörter dafür finden? Werden hinter harmlos klingenden Bezeichnungen Gefahren verborgen? Kann und sollte man die angeblich ‘nichtinvasive’ Hirnstimulation mit einer radiochirurgischen Behandlung vergleichen? Am 13. Dezember 2013 wurde durch die FDA (Food and Drug Administration, Zulassungsbehörde der USA für Lebens- und Arzneimittel) ein neues Medizingerät zugelassen. Es war der zweite Anlauf. Ein sogenanntes „nichtinvasives“ Verfahren, die transkranielle Magnetstimulation, ist nun in den USA zur Migränetherapie zugelassen. Siehe auch meinen Beitrag in Gray Matters… weiter
10 medizinische Dinge, die es eigentlich geben sollte
Wie auf Monsterdoc üblich, werden sämtliche Themen mittels Pro und Contra erörtert. So auch bei den medizinischen Dingen, die die Welt nicht braucht, bzw. unbedingt benötigt.
Langhälse: Sind gut zu intubieren
Medikamente ohne Nebenwirkungen: Das wäre ne Sache, kein Beipackzettel in der Packung, ich träume …
Eimervolle Jugendliche oder Erwachsene: … und ich habe keinen Notarztdienst
Notarzteinsätze tagsüber: Ist […]
Artikel von: Monsterdoc