Related Posts
Welt-Polio-Tag am 28.Oktober
© Andreas Morlok / www.pixelio.de
Seit 1992 hat es in Deutschland keinen gemeldeten Fall mehr von, Poliomyelitis, der sogenannten Kinderlähmung gegeben. Die Erreger, die Polioviren gelten in Europa als nahezu ausgerottet. Das haben wir dem Amerikaner Jonas Edward Salk zu verdanken, der Anfang der 50er Jahren des letzten Jahrhunderts den Impfstoff gegen Polio entwickelte. […]
Über Suizide wird nicht berichtet
Sebastian Fellner schreibt im Standard über die Frage, ob bzw. wie man über Suizide berichten darf / soll / muss:
Wenn es darum geht, Suizide zu verhinden, müssen auch wir Journalisten unsere Verantwortung wahrnehmen – das bedeutet in diesem Fall, sich vom alten Stehsatz “Über Suizide schreibt man nicht” zu verabschieden.
Wenn man über Suizid schreibt, ist allerdings das Wie von weitaus größerer Bedeutung als das Ob.
derStandard.at zum diesjährigen Welttag der Suizidprävention am 10.9.2015
Nachgefragt: Was steht an im Mai?
1. Ich bin Moritz Helias und arbeite in dem Bereich der Theorie neuronaler Netzwerke, insbesondere an dem Verständnis von korrelierter Aktivität mittels analytischer Methoden. Seit 2014 leite ich die Helmholtz Nachwuchsgruppe „Theory of Multi-Scale Neuronal Networks“ am Forschungsyentrum Jülich und bin Juniorprofessor in der Physik an der RWTH in Aachen. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren Ein Tutorial für den Sparks Workshop in Göttingen (s. u.) sowie eine Vorlesung für die RWTH vorzubereiten, die sich mit Methoden statistischer… weiter