Related Posts
Wenn Psychologie politisch wird: Milliarden zur Erforschung des Gehirns
Oder: Was sind eigentlich psychische Störungen? Es hört sich an wie eine Pressemitteilung unter vielen: »Psychischen Störungen mit neuem Magnetresonanztomographen auf den Grund gehen«. Mit dieser Überschrift wies eine Mitarbeiterin für »Unternehmenskommunikation« der Uniklinik Hamburg-Eppendorf … Weiterlesen
Adventskalender – 7. Türchen
Ein Mensch stürzt und bleibt liegen. Wie lange dauert es, bis jemand hilft? Studenten haben den Versuch gemacht, mit zwei sehr unterschiedlichen Ergebnissen. das Phänomen nennt man den Zuschauer-Effekt: je mehr Menschen eine Situation beobachten, desto geringer ist die Neigung, individuell einzugreifen. Was der Versuch aber auch zeigt: Es bedarf nur eines Einzelnen, um die kollektive Erstarrung zu durchbrechen. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Weiteres Schizophrenie-Gen entdeckt
Wie das Ärzteblatt hier berichtet, ist ein weiteres Gen identifiziert worden, das, wenn es in einer mutierten Form vorliegt, das Risiko, an einer Schizophrenie zu erkranken, erhöht. Die Studie wurde in der zur Nature-Gruppe gehörenden Zeitschrift Molecular Psychiatry veröffentlicht und kann kostenlos unter diesem link geladen werden. Eine Heidelberger Forschergruppe identifizierte das Gen, das für ein […]