Related Posts
Quieta non movere: Anti-Change Management in Arztpraxen
“Was ruht, soll man nicht aufrühren!”: nach diesem Grundsatz handeln – wie bereits in anderen Beiträgen dargestellt – viele Praxisinhaber. Eine Kurzumfrage im Rahmen des Valetudo-Projektes bei fünfzig zufällig ausgewählten niedergelassenen Ärzten, deren Resultat die nachfolgende Abbildung zeigt, untermauert das Problem: Nutzen und Möglichkeiten von Veränderungen werden aus Angst vor Unkalkulierbarem ignoriert, Mittelmaß, unnötiger Stress […]
Pharma-Außendienst: Illusion Kundenkenntnis
Erfolg durch Wachstum Die Frage nach dem Erfolg der Vertriebstätigkeit pharmazeutischer Firmen ist untrennbar mit der Suche nach Möglichkeiten zur Generierung von Wachstum verbunden. Dabei werden viel Zeit und Energie nicht nur seitens des Außendienstes, sondern auch in Zusammenarbeit mit den Marketingbereichen darauf verwendet, Ideen, Instrumente und Möglichkeiten zu entwickeln, die hierbei helfen können. Ansatzpunkt […]
Dumme Ärzte durch Generikawettbewerb
Durch Kombination aus planwirtschaftlicher Preisregulierung und marktwirtschaftlichem Preiswettbewerb wird so die medikamentöse, und wohl auch – wegen immer schwieriger zu findenden Sponsoren für Fortbildungsveranstaltungen – die …