Related Posts
Ein alltäglicher Iridium-Flare
Für einen Iridium-Flare war dieser hier ziemlich durchschnittlich. Laut Heavens-Above etwa -2.2 mag, also konnte man davon ausgehen, dass er trotz Dunst und Streulicht mitten in einem Wohngebiet deutlich zu sehen sein würde. So war es auch. Der Satellit kam aus Norden und flarete im Nordosten, wie man sieht.
Ein ausgebrannter Fall II
Auf Grund einiger Kommentare zum Vorartikel vor allem auf DocCheck Blog hier einige ergänzende Bemerkungen zu dem ausgebrannten Fall.
Der Patient ist seit über 20 Jahren in meiner hausärztlichen Behandlung!!
Seitdem rede ich mit Engelszungen, drohe, halte vor Augen, überzeuge, nötige, biete weitere Hilfen an und prophezeie. Das Ergebnis ist in Teil I nachzulesen.
Kostenintensive Hilfen werden längst […]
Vernunft in der Medizin – am Beispiel der Unterzuckerung II
Der konkrete Krankheitsfall:
Ein Patient, männlich, 82 Jahre alt, seit Jahren Diabetiker vom Typ II („Alterszucker“), übergewichtig, leichter Bluthochdruck, besucht bei subjektivem Wohlbefinden seine Verwandtschaft im dreihundert Kilometer entfernten Ruhrgebiet. Ein runder Geburtstag wird dort gefeiert. Im Zuge der Feierlichkeiten mit reichlich Buffets, dazu fremder Umgebung, veränderten Tagesabläufen und somit veränderten Zeiten von Medikamenteneinnahmen, gerät der […]