Related Posts
From Science to Communications
Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
HEUTE: Chaosradio-Hörertreffen in Darmstadt
Mal ein wenig kurzfristig, wie über Twitter zu erfahren war, wird laut Tim Pritlove heute abend wohl ein Chaosradio-Hörertreffen in Darmstadt stattfinden. Scheinbar ist Tim in der Nähe unterwegs. Wer also regelmässig (oder auch nicht regelmässig) Chaosradio hört und immer schon mal über Sendungen und Themen diskutieren wollte, und andere Hörer aus der Gegend kennenlernen […]
ARUM TRIPHYLLUM – WENN DIE STIMME VERSAGT
Der dreiblättrige Aronstab stammt aus Nordamerika und ist dort unter dem Namen Indianerrübe bekannt, weil die getrockneten Wurzelknollen von den Indianern als Nahrungsmittel genutzt wurden. Synonym wird die lateinische Bezeichnung Arisaema triphyllum für die 15- 30 cm hohe Pflanze verwendet, die in Staudengärtnereien unter dem Namen Dreiblatt-Feuerkolben bekannt ist.
Die Aronstabgewächse oder Araceae besteht aus etwa […]