Related Posts
ExoMars-Rover: Shortlist von 4 Landestellen
Der ESA-Marsrover des ExoMars-Programms soll im Mai 2018 zum Mars gestartet werden und am 15. Januar 2019 auf der Oberfläche abgesetzt werden. Die Landeorte waren aus rein technischen Gründen auf Breitengrade zwischen 5 Grad Süd und 25 Grad Nord beschränkt. Die Höhe muss unterhalb eines definierten maximalwerts liegen. Zudem müssen Anforderungen an die Abwesenheit von Kratern, Felsen und anderen Unebenheiten erfüllt sein.
Ansprache zum 11.11. (Norovirus-Special)
Zu gegebenem Anlass möchte ich heute die fünfte Jahreszeit gebührend begrüßen. Heute mit Noro-Virus-Special. Tusch! Can’t see the video in your RSS reader or email? Click Here! Hallo ihr liebe Leut es jährt sich wieder die Bekloppten Zeit Doch dieses Jahr ists besonders fatal Der Noro Virus kommt noch vor der Wahl Durchfall und Erbrechen […]
Artikel von: Monsterdoc
Theodor Mommsen und die römische Expansion
Literatur und Geschichtswissenschaft sind untrennbar miteinander verknüpft. Besonders deutlich zeigt sich diese Verbindung in der Literaturnobelpreis-Verleihung von 1902. Ausgezeichnet wurde Theodor Mommsen mit seinem Werk über die „Römische Geschichte“ in drei Bänden (1854 bis 1856). Insgesamt hat Mommsen über 1500 Studien zum Römischen Reich publiziert. Noch immer diskutiert wird seine These über den ‚Aufstieg Roms‘. Die römische Behauptung, dass sie keine „Eroberungspolitik trieben und stets die Angegriffenen gewesen seien“[1] ist nach Mommsen mehr als eine römische Redensart. Er sieht den… weiter