Die Landesflugrettung Südtirol hatten wir ja hier bereits. Im Jahr 2012 wurde die beliebte Luftrettungs-Serie Notruf – Rettung aus der Luft ausgestrahlt
Related Posts
Freitagsfüller
1. Ich erinnere mich genau wie ich vor mittlerweile drei Jahren mein Klinikpraktikum absolviert habe, Wahnsinn und jetzt gehts weiter . 2. Mein Ziel für die nächsten Monate: wieder mehr Sport treiben, los geht’s! 3. Unglaublich wie schnell ein Mensch von uns gehen kann, einfach nur schockierend. 4. Wenn man es nur wirklich geht alles (naja fast alles). 5. Sagen wir mal in genau 6 Monaten ist meine Rettungsassistentenprüfung vorbei . 6. Jeden Tag dieser Woche hatte ich Angst zu verschlafen, doch dann bin ich doch rechtzeitig aufgewacht. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine […]
Adventskalender Tür 3: Übergabe von BTM auf RTW
Zunächst einmal müssen Betäubungsmittel (BTM) nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) speziell gesichert und verschlossen aufbewahrt werden. Bei uns im Rettungsdienst heißt dies, dass sie in kleinen schwarzen Kasetten verschlossen im Rettungswagen bzw. Notarzteinsatzfahrzeug liegen. Sie sind dabei doppelt gesichert, zum einen in der Kasette und zum anderen ist diese wiederum fest im RTW bzw. NEF gesichert. Damit wird ein schnelles entwenden sehr erschert, was Pflicht ist. Dazu gibt es einen Schlüssel, der für beide Sicherungen zugleich sperrt, denn es ist nur ein Schloss mit doppelter Sicherung. Diesen Schlüssel hat jeweils meistens der Begleiter des RTWs bzw. der Fahrer des NEFs. Er ist an einer schweren Anhängekette zusammen mit dem Schlüssel für das Medikamentenfach des RTWs sowie den Vorratsschrank auf der […]
Vollmond, oder: Mein Karma ist schlecht
Es ist nun die vierte Schicht in Folge, in der ich, zusammen mit meinem Kollegen, einen Suizidversuch als Einsatz abarbeiten darf. Also entweder es ist Vollmond, die Leute drehen alle am Rad oder mein Karma ist einfach nur mies. Eins … Weiterlesen →