Ein Krebspatient wird in ein Krankenhaus eingeliefert, um ihm wegen eines Tumors den linken Lungenflügel zu entfernen. Tatsächlich operiert ihm der Oberarzt aber den rechten weg. Das Vieraugenprinzip wurde nicht beachtet, Checklisten wurden nicht eingesetzt. Ein einfacher Fehler mit unwiderruflichen Folgen. Der Mann stirbt ein Jahr nach der Operation. Leider …read more
Related Posts
Haare bei Krankheiten richtig pflegen
Krankheiten bei den Haaren bleiben leider nie aus. Es gibt sehr viele Möglichkeiten an den Haaren mit Krankheiten zu erkranken. Dabei müssen es nicht immer schlimme Krankheiten sein. Sondern einfach nur sehr nervende und hartnäckige Krankheiten nerven da die Leute. Womit jeder wohl mal zu kämpfen zu hat, sind Läuse in Haaren. Besonders in jungen […]
"ELGA international" in der Wiener Ärztekammer
In Österreich wurde in den vergangenen Monaten viel und intensiv über die elektronische Gesundheitsakte ELGA diskutiert und das erste Mal kamen gestern auch internationale Experten zu Wort.
Aus Ärztekammer Wien
Im Zuge der von der Wiener Ärzteka…
Pharma-Außendienstmitarbeiter als Praxismanagement-Berater: So gelangen Sie zu einer realitätsbezogenen Praxisbeurteilung / Consulting-Tipps für Nutzer der Benchmarking-Praxisanalyse
„Mir erschienen Patienten und Mitarbeiterinnen äußerst zufrieden!“ Pharma-Referentin Bettina K. kann sich keinen Reim darauf machen, dass ihr persönlicher Eindruck und die deutlich negativ gefärbten Befragungsergebnisse ihrer Benchmarking-Praxisanalyse so differieren. Doch in dieser Situation gilt: nur die Befragungsergebnisse zählen. Medizinische Fachangestellte und Patienten möchten häufig ihre Kritik nicht offen / öffentlich äußern und nutzen die […]