Wir sind der Überzeugung, dass die Strategie, die Idee, eine umfassende SWOT-Analyse, die Konzeption, zahlreiche Redaktionssitzungen und viel Arbeit an vielen Details ein gutes neues Medium für weitreichende Gespräche und zum Nachdenken geschaffen haben. Prägnant, verständlich, mit einfachen Worten. In einer klaren Sprache und modern illustriert. Die Publikation „liber albus“. …read more
Related Posts
So bitte nicht! Pfusch beim Image-Design von Arztpraxen – II
Selbst wenn das abgebildete “Schild” (am Hauseingang angeklebt) nur temporär verwendet werden soll, ist es ein Image-Missgriff. Befindet sich die richtige Praxisinformation noch im Druck, wäre ein am PC erstelltes und ausgedrucktes Schild die Mindestanforderung. Zum Thema: So bitte nicht! Pfusch beim Image-Design von Arztpraxen Einsortiert unter:Medical Practice Insights
Entwicklungsfähig: Strategisches Area Management im Pharma-Vertrieb
Einschätzungen und Vergangenheitsdaten als Strategie-Basis Eine der zentralen Aufgaben von Area Managern ist die Entwicklung der Personal- und Vermarktungs-Strategie für ihren Verantwortungsbereich. Die hierfür notwendige Entscheidungsbasis bilden im allgemeinen die quantitativen Erfolgsparameter ihrer Mitarbeiter sowie ihre persönlichen Einschätzung der Fähigkeiten ihres Personal, d. h. Vergangenheitsdaten und subjektive Meinungen. Objektivierung und Perspektivierung durch Ermittlung der Betreuungsqualität
[…]
Voraussetzungen und Nutzen besuchsbegleitender Praxisberatungen aus der Sicht von Pharma-Referenten
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures“ gibt einen Überblick, welche Aspekte aus der Sicht von Pharma-Referenten für eine erfolgreiche Umsetzung von Praxisberatungen wichtig sind, die begleitend zu Arztbesuchen durchgeführt werden. Voraussetzungen und Nutzen besuchsbegleitender Praxisberatungen aus der Sicht von Pharma-Referenten – Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft