Related Posts
Warum der Mossul-Staudamm instabil ist
Der Staudamm von Mossul steht am Oberlauf des Tigris im Nordwesten dessen, was vom Irak noch übrig ist. Ganz in der Nähe verläuft die Front. Der Damm selbst in der Hand der Regierung und kurdischer Milizen, doch die benachbarten Regionen sind von Daesh besetzt, auch die 60 Kilometer entfernte Stadt Mossul. Daesh ist dort aber ausnahmsweise mal nicht das größte Problem, sondern die Staumauer selbst. Es besteht die Möglichkeit, dass der gesamte 113 Meter hohe Damm einstürzt: Das Gestein, auf… weiter
Liesze! (o.T.)
Unsere Omi hat in Dortmund gewohnt. Das erinnere ich sehr gut, wir sind jeden Monat einmal aus dem Taunus gen Westfalen gefahren. Ich sehe immer noch die Autobahn vor mir, betrachtet durch die Vordersitze meiner Eltern, wer schnallte sich schon an? Mein Bruder – etwas nervig – knautschte mir ständig seine Knie in die Rippen, […]
Vom mündigen zum kompetenten Patienten: Eigensinn und Eigeninitiative fördern
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie kann ein Konzept von Patientenkompetenz aussehen, welches die Vorlieben und Wünsche der Patienten stärker berücksichtigt?
Und wie lassen sich medizinische Informationen und Entscheidungshilfen so aufbereiten, dass sie einerseits evidenzbasierte Information liefern, dabei jedoch gleichzeitig der Forderung von Patienten nach komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden und Selbsthilfe gerecht werden?
Tagung von IntraG und Carstens-Stiftung
Die Teilnehmer einer gemeinsamen […]