Related Posts
Robert Koch: ein Gigant wankte
Er bekämpfte Seuchen, gilt als Begründer der Mikrobiologie und erhielt vor 110 Jahren den Nobelpreis – Koch hatte jedoch auch eine dunkle Seite. Im Sommer 1890 stand der Entdecker des Tuberkulose-Erregers Robert Koch unter Druck. Mehr als acht Jahre waren seit seiner gefeierten Entdeckung verstrichen: Am 24.03.1882 hatte er bei einem Vortrag in Berlin verkündet, […]
tätä tätä tätäääh
pippi langstrumpf, indianer, ritter, prinzessinnen, vampire, feen, monster, cowboys, spongebobs, frösche, marienkäfer, zauberer, hexen, zwerge, rumpelstilzchen, ja ein doktor, hippie, blumenkinder und könige und königinnen – alles heute schon auf der fahrt in die praxis gesehen, wie sie alle in die schule wandern, um d´fasnet an den letzten schultagen zu feiern.
oh, ich gemeiner kleiner kinderdok, wieso ging mir da nur der gedanke durch den kopf, dass alle masken fallen, wenn die armen kiddies im wartezimmer sitzen, mit ohrenjammer und dünnpfiff, mit fieberleid und augenjucken, mit speih und kotzerei.
faschingszeit ist grippezeit, was sammer froh, dass die infektwelle grad abebbt, aber siehe und bedenke: du sollst die influenza nicht vor dem aschermittwoch loben, denn diese wellen lenkt der droben.
Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist in der ambulanten Medizin weiterhin intakt
NAV Virchow-Bund Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands
Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist in der ambulanten Medizin weiterhin intakt. Dies hat die Studie „Vertragsärzte im Urteil ihrer Patienten“ der Brendan-Schmittmann-Stiftung de…