Hohe und weiter steigende Kosten für das Gesundheitswesen haben weltweit in vielen Ländern zu Finanzierungsproblemen geführt. Künftige demografische Verschiebungen und technologische Fortschritte in der Medizin drohen die Kosten weiter explodieren zu lassen und die Gesundheitssysteme zu destabilisieren. Für fast jede Regierung stellt sich nun die Frage, wie man …read more
Related Posts
Hat Bisphenol A Hormonwirkung?
Es ist zu begrüßen, dass Bisphenol A in der Herstellung von Babyflaschen nicht mehr eingesetzt werden darf: das entsprechende Verbot gilt in allen EU-Ländern seit Juni 2011. Der Stoff wurde über Jahre hinweg in der Produktion von Kunststoffen und Beschichtungen verwendet. Während alle Studien der Industrie die gesundheitliche Bedenklichkeit von Bisphenol A abgestritten haben, zeigten unabhängige Untersuchungen immer wieder auf, dass Bisphenol A unsere Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann.
Wenn's in der Seele brennt…
Wussten Sie, dass rund eine halbe Million Österreicherinnen und Österreicher an Burnout leiden?
- Dass jeder 5. in seinem Leben einmal an einer Depression erkrankt?
- Dass von 400.000 behandlungsbedürftigen Depressionen in der österreichischen Gesamtbevölkerung auszugehen ist, aber nur 30 bis 35 Prozent davon ärztlich diagnostiziert werden?
- Dass Stress nach Rückenleiden das zweithäufigste Gesundheitsproblem in Europa ist?
Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und durch die Wirtschaftskrise soll sich das noch verstärken. Mehr dazu gibt’s morgen bei unserer Pressekonferenz, heute aber schon hier!
Warum Krankenhäuser bloggen sollten und was hierbei zu beachten ist
Selbstdarstellung im Netz
Die Anzahl der Patienten, die sich über Internetquellen Informationen zur Auswahl eines Krankenhauses suchen, nimmt stetig zu. Neben Bewertungs-Plattformen spielen hierbei auch die Webseiten der Krankenhäuser selbst eine große Rolle. Ein bislang viel zu wenig genutztes Instrument, Interessenten und Klinik-Suchenden Einblicke in Angebote, Leistungen und vor allem in Versorgungsqualität und Patientenorientierung zu […]