Related Posts
Praxis-Desorganisation: Rechtfertigung durch Negativ-Benchmarking
Praxisinhaber mit dem organisatorischen Problem überlanger Wartezeiten nehmen dieses Defizit gerne auf die leichte Schulter. “In anderen Praxen ist es ja auch nicht anders!“, lautet das häufig zur Selbstberuhigung verwendete Negativ-Benchmarking, das gleichzeitig die eigene Inaktivität bei der Beseitigung des Engpasses rechtfertigt. Patientenzufriedenheits-Analysen spiegeln – je nach methodischem Ansatz – nur bedingt die tatsächliche Auswirkung […]
Krankenhaus: Wer sich engagiert, wird ausgenutzt?
“Wenn man Engagement zeigt, bekommt man Probleme mit den Kollegen und vom Chef gleich noch mehr Arbeit dazu!” Dieser Kommentar aus einer Klinik-Mitarbeiterbefragung ist an Dramatik fast schon nicht zu überbieten. Das betrifft zum einen den Mitarbeiter selbst, denn er beschreibt eine Situation, aus der es für ihn keinen Ausweg gibt (außer einer Kündigung, aber […]
"Money-Driven Medicine" als Stream im Internet
Die komplette Dokumentation “Money-Driven Medicine” ist während des Novembers als Stream im Internet zu sehen. Der Film basiert auf einem Buch von Maggie Mahar und wurde vom Dokumentarfilmmacher und Academy-Award-Gewinner Alex Gibney produziert.
Hier der Trailer: