Der Artikel im MEX-Blog vom 14.3. ist eher technisch ausgefallen und befasst sich nochmals mit der Frage, wie denn nun genau die Raumsodne ausgerichtet werden soll. Die Entscheidung ist gefallen und wird hier erläutert. Es war ein hochgradig nichttriviales Problem, und was man auch macht, eine umfassend zufriedenstellende Lösung gibt es nicht.
Related Posts
Eat that frog!
Copyright: Mr.Nuss Eat that frog! Eat that frog ist ein Buch von Brian Tracy, das kurz gesagt dazu auffordert, das Unangenehmste zuerst zu tun. Wenn man auf seiner to-do Liste stehen hat: – Staubsaugen – Die Spülmaschine ausräumen – Einen Frosch verzehren – Einkaufen gehen, dann ist es ratsam und erprobtermaßen gut, damit anzufangen, den […]
Verschlüsselung von Dateien mit dem elektronischen Arztausweis – Hinweise zur Openlimit Software
Mittlerweile ist zumindest in Nordrhein der elektronische Arztausweis weitgehend verfügbar. Ich hatte über das Antragsverfahren und erste Erfahrungen mit dem elektronischen Arztausweis bereits vor längerer Zeit berichtet. Hier noch einmal eine Übersicht der wesentlichen Berichte: Details zum neuen Arztausweis Der neue Heilberufeausweis ist angekommen – 4 Monate nach dem Antrag Das Antragsverfahren zum neuen Arztausweis – ein Erfahrungsbericht […]
Langer Name, weiter Weg
Am Pariser Flughafen Charles de Gaulle begrüßt ein Schild die Reisenden. In roter Schrift wird darauf vor Ebola gewarnt: Vorsicht vor dem Blut und Speichel fiebriger Menschen; keine Wildtiere auf afrikanischen Märkten verspeisen! Stunden später sitze ich (gemeinsam mit meinem Onkel, der mich kurzentschlossen als Fotoreporter begleitet) in einer Maschine der Fluggesellschaft „Air Madagascar“ auf dem Weg in die madagassische Hauptstadt Antananarivo. In der Dunkelheit unter uns ziehen ostafrikanische Landmarken hindurch: Die Lichter von Karthoum, Addis Abeba und Nairobi. Dann… weiter