Related Posts
Healthsumer, Nörgler, kooperative und unkomplizierte Patienten in Arztpraxen und Krankenhäusern
Um zur Optimierung der Betreuungs- und Kommunikationsprozesse die Patienten zu charakterisieren, die Arztpraxen und Krankenhäuser aufsuchen, existiert eine Vielzahl von Ansätzen. Ein pragmatischer Weg ist die Klassifizierung an Hand der Merkmale “Leidensdruck” und “Anspruchshaltung an die betreuende Institution”, die zu vier Grund-Typen führt: – Sind beide Merkmale hoch ausgeprägt, hat man es mit sog. Healthsumern […]
Gut beraten: Wie Pharma-Referenten die Praxismanagement-Qualität bei Allgemeinmedizinern, Praktikern und Hausärztlichen Internisten optimieren können
Welche Bedeutung haben Praxisberatungen für niedergelassene Ärzte? Haus- und Fachärzte beschäftigen sich zunehmend mit der Optimierung ihrer Praxisführung. Die Gründe hierfür sind vielfältig: deutlich veränderte Patientenanforderungen, die aufkommende Digitalisierung, zunehmende Administration, aber auch härterer Wettbewerb und Kostensteigerungen sind Anlässe hierfür. Hinzu kommt: immer mehr Praxisinhaber – und natürlich auch ihre Mitarbeiterinnen – würden gerne den […]