Related Posts
Medizin Partei bald Realität?
Die Medizin Partei Deutschland ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Medizinparteienlandschaft. Zahlreiche Mitglieder haben bereits ergreifende und feurige Antrittsreden gehalten. Doch ist die Partei noch nicht offiziell als solche anerkannt. Dazu gibt es noch gewisse Verpflichtungen gegenüber dem Bundeswahlleiter (Partei gründen). Ende März sind mal wieder verschiedene Landtagswahlen, und da stellt sich mir schon […]
Artikel von: Monsterdoc
Erdrutsch in Dagestan (Video)
Gestern wurde ein Video von einem Erdrutsch in Dagestan bei Youtube hochgeladen. Es zeigt einen Erdrutsch, möglicherweise in der Form eines Erdschlipfes, auch wenn hier die Vegetation den abrutschenden Block nicht zusammenhalten kann und das ganze sich mehr zu einem kapitalen Erdrutsch entwickelt. Man kann den Vorgang in den ersten Sequenzen des Videos recht gut erkennen. Dave Petley auf dem Landslide Blog bezeichnet den Rutsch als “Earthflow”. Man sieht auch, wie sich die Rutschung erst recht langsam entwickelt, um dann mit zunehmender zeit an Geschwindigkeit und Wucht zu gewinnen. Die Leute, die hier verzweifelt versuchen, ihr Auto vor dem Strom zu sichern, haben sehr viel Glück bei der Aktion. das hätte auch ziemlich ins Auge gehen können. Abgesehen von der enormen Gefahr für ihr eigenes leben dürfte der Wagen durchaus wieder aus dem Schlamm zu retten sein.
Warum die globale Erwärmung mehr Extremregen bringt
Die Gewitterfront der vergangenen Tage sei kein Beweis für den Klimawandel, wurde kürzlich ein Meteorologe zitiert. Trivial wahr aber nichtssagend, und potenziell sogar irreführend – suggeriert es doch, die Existenz des Klimawandels bedürfe noch eines Beweises (siehe dazu Abb. 1). Eine sinnvolle Fragestellung bei Wetterextremen ist nicht, ob sie „den Klimawandel beweisen“. Auch die verständlicherweise oft gestellte Frage, ob sie eine Folge des Klimawandels sind, können wir aufgrund der starken Zufallskomponente im Wettergeschehen in der Regel nicht einfach mit ja… weiter