Related Posts
Alkoholiker gibts nicht. Nicht beim Arzt und nicht im Krankenhaus.
Visite. Zwei Ärzte stehen vorm Krankenbett, über die Akte gebeugt und unterhalten sich halblaut.
Nuschelnuschelnuschel.
Der Patient bemüht sich, etwas zu verstehen.
“Hä?”
“Kurzen Moment noch!”
“Könnt Ihr mir vielleicht sagen, was mit mir los ist?”
“Gleich. Sofort.2
Und es wird weitergenuschelt.
Der Patient spitzt seine Ohren und kann ein paar Worte auffangen:
Von “Zeh-Zwo” ist da die Rede oder von “Zeh-Zwo-Abusus”, und dann […]
Ausziehen beim Arzt… Mythos und Wirklichkeit
Also, diese eine Sache möchte ich gerne ein für alle Male klarstellen: Wir Ärzte geilen uns nicht daran auf, unsere Patientinnen anzuglotzen. Das haben wir nämlich gar nicht nötig. Zumindest die Meisten von uns nicht. Also:
Wenn wir eine Patientin untersuchen – egal ob atemberaubend schöne junge Frau oder altes Großmütterchen, dann sind gewisse Teile unseres […]
Berichterstattung Neuroscience 2013 SfN13 – Dienstag
In Teil 3 der Hirnberichterstattung aus San Diego befragt ein einsamer Redakteur Beat Lutz zur Epigenetik der Resilienz, spricht mit Marian Brackmann über die deutschen Exzellenzcluster und schaut bei Zeiss vorbei. [iframe width=”425″ height=”350″ frameborder=”0″ src=”http://www.youtube.com/embed/NN6GGNfH1GY”]