Related Posts
Gummibärchen!
Ich esse zu viele Gummibärchen, immer gleich ganze Hände voll, bis die Tüte leer ist. Damit es langsamer geht, versuche ich in letzter Zeit, sie nur noch einzeln zu essen. Und ich schaue mir jedes Bärchen genau an, bevor ich es in den Mund stecke. Gestern sogar mit einer Lupe.
Warum die Bundesjugendspiele nicht das Problem sind
Die Bundesjugendspiele sollen abgeschafft werden – das verlangt eine Mutter in einer Online-Petition, die “nicht verstehen [kann], warum es heute noch für gut befunden wird, Kinder zu zwingen, sich in eine sportliche Wettbewerbssituation zu bringen, die mit Demütigung und Ohnmachtsgefühlen vor der Peer Group verbunden ist”. Kinder und Jugendliche würden zur Teilnahme an diesem Wettkampf gezwungen – mit Freude an der Bewegung habe dieser Anachronismus nichts zu tun. Und dass leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler so vielleicht auch einmal ein Erfolgserlebnis hätten, rechtfertige auch nicht die Demütigung der sportlich weniger Begabten. Ich persönlich denke ja, der Sportunterricht, so wie er aktuell ist, ist generell der falsche Ansatz, um überhaupt irgendeine Art Freude an der Bewegung zu vermitteln – und wenn das anders wäre, würde so ein Sportfest vermutlich auch gar nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Triathlon im Regen
Warum sind im Allgäu so saftig-grüne Wiesen? Richtig, weil es oft und ausgiebig regnet. So auch letzten Samstag, als ich zum Mitteldistanz-Triathlon in Immenstadt am Albsee antrat. Die ganze Nacht regnete es bereits durch, es hatte merklich abgekühlt. Ideale Bedingungen also für einen Triathlon.
Egal, rein in den Neoprenanzug und ab gings in den mittlerweile stürmisch-welligen […]
Post from: Monsterdoc