Related Posts
Nutzenstifter, Wirkungslose, Kontakter und Informanten: Competitive Performance im Pharma-Außendienst
Pharma-Referenten stehen in einem doppelten Wettbewerbsverhältnis: einerseits im Hinblick auf die Außendienstmitarbeiter konkurrierender Firmen, andererseits bezüglich alternativer Informationsquellen, die die von ihnen besuchten Ärzte nutzen können, in der Hauptsache das Internet. Im Kontext des Außendienst-Monitoring-Projektes „Sales Talk Insights“ wurden von Pharma-Beratern besuchte Mediziner deshalb gefragt, welchen Informations-Nutzen der jeweilige Mitarbeiterbesuch in Relation zu den beiden […]
Status quo und Möglichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen
Diese Outline-Darstellung der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures“ skizziert den gegenwärtigen Bedingungsrahmen sowie die Möglichkeiten für die Verwendung von Activity und Fitness Trackern, Sensoren und Apps bei der Patientenbetreuung durch niedergelassene Ärzte. Status quo und Möglichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft
Sind Ärzte “Optimierungs-Verweigerer”? 10 Gründe, warum sich Praxisinhaber nur wenig um eine adäquate Organisation ihrer Betriebe kümmern
“Stiefkind” Praxisorganisation Die Organisationsqualität einer Arztpraxis beeinflusst maßgeblich alle qualitativen und quantitativen Erfolgsgrößen sowie die Arbeitsbedingungen für Praxisinhaber und Mitarbeiterinnen. Doch die meisten Ärzte schenken dieser wichtigen Stellgröße nur geringe Beachtung. Eine Breitenuntersuchung des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) mit einem validierten Instrumentarium (http://bit.ly/xiWNgz ) zeigt, dass sich in einer Arztpraxis durchschnittlich […]