Herr Meier hatte vor 2 Stunden eine ambulante OP. Er ist wieder richtig wach und noch Schmerzen. Nun wird er vom Überwachungsmonitor abgekabelt und soll sich von seiner Begleitung nach Hause fahren lassen. Kurz vor dem Verlassen erhält er eine … Weiterlesen
Related Posts
Aufruf zur Teilnahme: GAPP-Studie zu health-Apps
Die Ärzte Zeitung weist darauf hin, dass Ärzte noch bis einschließlich 30. Juni ihre Meinung zu health-Apps in die GAPP-Studie einbringen können: Ärzte sollten sich zu Gesundheits-Apps äußern. Ziel ist es, die rechtlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen mitzugestalten und die Erwartungen an health-Apps zu analysieren, so die Initiative Präventionspartner, die die Studie initiiert hat und verschiedenen […]
Patientenbindung, der Schlüssel zum Erfolg
Was sind Ihre Patienten? Oder besser gesagt, was sollten Ihre Patienten sein?
Wie wäre es mit: der Sinn und Zweck Ihrer Tätigkeit.
Wenn Sie der Meinung sind, nur die ärztliche Behandlung wäre für die Patientenbindung zuständig, dann haben Sie sich getäuscht, dies ist erst der Anfang.
Related posts:








health-Apps: Was heißt Qualität für Verbraucher?
Welche Chancen, Risiken, Potentiale und Hürden verknüpfen Verbraucher, Ärzte und Apotheker sowie die Gesundheitswirtschaft mit Gesundheits-Apps für die Aufklärung, Prävention und Patientenführung? Erste Antworten auf diese Fragen liefert die Initiative Präventionspartner mit den Ergebnissen der 1. Befragungswelle der GAPP-Studie: Sowohl Anbieter als auch Nutzer geben Gesundheits-Apps in der zukünftigen Gesundheitsvorsorge bzw. Krankheitsbewältigung einen hohen Stellenwert. […]