@AcademicsSay: Science vs. Humanities pic.twitter.com/NiMaSZLNFL https://twitter.com/AcademicsSay/status/462598440086933504
Related Posts
Die Olympischen Spiele
Sportliche Höchstleistungen und jubelnde Zuschauer: Heute zählen die Olympischen Spiele zu den wichtigsten Sportveranstaltungen weltweit. Ein Sieg bei Olympia ist für viele die Krönung der Sportkarriere. Der Ursprung der Olympischen Spiele ist in der griechischen … Weiterlesen
Zeitpfeil in statistischer Physik entlarvt
Eigentlich ist es ziemlich überraschend, dass fast alle physikalischen Gesetze, die so etwa seit dem 16./17. Jahrhundert mathematisch formuliert wurden, symmetrisch in der Zeit sind. Symmetrisch in der Zeit bedeutet, dass von ihnen beschriebene Vorgänge vorwärts genauso ablaufen würden wie rückwärts. Stellen Sie sich eine Billardkugel vor, die eine andere Billardkugel stößt und dieser ihren Impuls, ihre Bewegungsmenge überträgt. Die stoßende Kugel kommt zum Stillstand, die gestoßene Kugel bewegt sich weiter. Würde man diesen Ablauf auf Film aufnehmen und Ihnen rückwärts vorspielen, so würde Ihnen nichts ungewöhnliches auffallen. Die Stoßgesetze sind Symmetrisch in der Zeit. Was vorwärts passieren kann, kann genauso auch rückwärts passieren. Das gilt aber nicht für alle Alltagsphänomene.
HHL Healthcare Challenge – 2 Tage vor der Entscheidung
Liebe LeserInnen,
dies ist ein Aufruf zum digitalen Daumendrücken…
Denn diesen Freitag werden wir bei der Finalrunde des Businessplanwettbewerbs HHL healthcare challenge in Leipzig unsere Plattform doctr.com und natürlich unsere Idee von einer sicheren Arzt-Patienten-Kommunikation über die Online-Sprechstunde vorstellen.
Mehr demnächst…!
Ihr doctr.com Team