Bleiben wir noch ein wenig bei den Muränen. Den meisten Menschen sind diese schlangenähnlichen Fische ja mehr als suspekt. Sie stehen im Ruf, harmlose Taucher heimtückisch anzugreifen und die durch ihre Bisse verursachten Entzündungen sollen auch nur schlecht heilen. Und es sieht ja auch bedrohlich aus, wenn sie tagsüber mit geöffnetem Maul anscheinend den Taucher bedrohen. Dabei atmen sie nur, das ist normalerweise keine Drohgebärde. Allerdings sollte man sich als Taucher dafür hüten, den Langmut des Tieres allzusehr herauszufordern. Aber… weiter
Related Posts
Was wirklich geschah in dieser Nacht (Teil 3)
Jenny steht auf, geht einen Schritt und dreht sich zu mir.
„Pass bloß auf, es ist verdammt glatt!“
Erst jetzt fallen mir ihre hohen Absätze auf. Bewundernswert, dass sie damit so trittsicher ist. Ich will ihr nach – und liege im nächsten Moment auf dem Boden.
„Ist etwas passiert?“
Ich bemühe mich um ein Lächeln.
„Kein Problem!“
Ich stehe auf. Jenny […]
Komet ISON auf dem Weg zum Perihel – UPDATE 21.11.
Noch immer ist unklar, ob ISONs Kern tatsächlich dabei ist, auseinander zu brechen (auch wenn das in manchen Medien bereits als Tatsache dargestellt wird). Die unter anderem von Astronomen des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung beobachtenen, flügelartigen Strukturen in der Kometenkoma können Hinweise darauf sein, dass sich der Kern in mehrere Bruchstücke zerlegt (hat) – allerdings sind nicht alle Kometen, die solche Strukturen zeigten, auch zerbrochen. Entscheidend wird nun das Verhalten der inneren Koma des Kometen sein: sollte sie sich in den… weiter
Festplattenanalyse S.M.A.R.T.
Die Werte der Festplattenfunkton S.M.A.R.T. können mit zwei Programmen ausgelesen werden.
Festplattentemperatur
Im Paket
hddtemp
steckt ein Programm, das als root ausgeführt werden muss:
hddtemp /dev/hdg
fragt dann die Temperatur z.B. der Festplatt…