Protokoll, eines ganz normalen Astronomen-Tages am LBT Gestern, gegen 12.30 Uhr: Ich stehe auf, dusche, frühstücke. Im ersten Stock des LBT-Gebäudes sind sowohl die Küche, der Kontrollraum als auch die Betten angesiedelt. Im Gegensatz zum VLT, wo man rund um die Uhr mit Essen versorgt wird, wenn man möchte, muss man am LBT selbst kochen. Dabei merkt man dann übrigens recht deutlich, dass man sich auf über 3000 Meter Höhe befindet: Wasser kocht hier wegen des geringeren Luftdrucks schon bei… weiter
Related Posts
X-beliebige Ärzte
Auswandern?
Ärzte wollen weg aus Deutschland.
Warum?
Und vor allem: Dürfen die das?
oder: Sollen sie doch lieber hier bleiben?
Die Diskussion hierüber tobt schon seit Jahren und flackert immer wieder mal auf, zuletzt zum Beispiel in den Nachrichten vom anderen Ende der Medizin, hier ausgelöst durch einen Artikel in der “Zeit”.
Fehlen die ausgewanderten Kolleginnen und Kollegen dann in Deutschland?
Deutschland ist eines der Länder mit weltweit höchster Ärztedichte.
Trotzdem…
Bleib am Leben! – Besser Reanimieren mit Musik
Wer kennt den Disco-Kracher “Staying Alive” von den Bee Gees nicht?
Mit 103 beats per minute liegt der Song ziemlich nahe an den Empfehlungen der ERC zur Frequenz der Herzdruckmassage bei der Reanimation von 100 Thoraxkompressionen pro Minute.
Eine Untersuchung an der Universität Chicago hat jetzt bestätigt: Wer den Song hört oder in Gedanken den Song “abspult” […]