Die meisten Menschen treten den Boden buchstäblich mit den Füßen. Das ist soweit kein Problem, als dass der Boden uns tragen kann. Denn es ist eben weit mehr als nur der Dreck unter unseren Schuhen. Übermäßige Nutzung oder gar Missbrauch kann Boden zerstören. Und wenn er seine Funktionen nicht mehr wahrnehmen kann, bekommen wir Menschen schnell ein Problem. Denn Boden ist eine begrenzte und (aufgrund seiner sehr langsamen Neubildungsrate) eine begrenzte Ressource. Dabei kann uns ein gesunder Boden sehr viel… weiter
Related Posts
(Ehemalige) Gesundheitspolitiker beweisen ihre Kompetenz
Heute: Horst Seehofer.
via
Angelo und Angelina – eine himmelhöllische Weihnachtsgeschichte (Teil 3)
Doch bevor Angelo Gelegenheit hatte, aus seinem Blonde-Frauen-Beschützer-Instinkt heraus irgendeine Handlung zuwege zu bringen, erklang ein disharmonisches „Möööp“ und über der Tür nebenan blinkte eine rote Anzeigetafel mit einer Zahl darauf. „Oh, das bin ja ich!“ sagte die Blonde, stand auf und trat ein. Dreißig Sekunden später flog die Tür wieder auf. Die Blonde war […]
Pietät
Eigentlich wollte ich, nachdem das Befürchtete zur Gewissheit wurde, wieder zur Medizin zurrückkehren. Aber die Realität war schneller: der Wagen …