Dass man auf Facebook als Nutzer mehr oder weniger ausgeliefert ist, das wissen wir schon. Aber das, was jetzt rausgekommen ist, das hat schon eine neue Qualität. Im Auftrag von drei Forschern hat Facebook gezielt Emotionen manipuliert – ohne die Betroffenen über das Experiment zu informieren. Fast 700.000 Nutzer sind so zu unfreiwilligen Versuchskaninchen geworden. Deswegen sind ziemlich viele Menschen ziemlich sauer, und zwar zu Recht.
Related Posts
Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Nach viel zu langer Pause möchte ich mich endlich auch an dieser Stelle einmal wieder zu Wort melden. Der Anlass dafür ist dieses Mal keine wissenschaftliche, sondern eine politische Neuigkeit, die aber die Arbeit von fast allen Wissenschaftlern in Deutschland betrifft. Nach langer Beratung ist nämlich am Donnerstagabend die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vom Deutschen Bundestag beschlossen worden. Hinter diesem Wortungeheuer verbirgt sich ein Gesetz, das die “besonderen Bedingungen” für den Arbeitsmarkt in der Wissenschaft regelt. In Deutschland dürfen Arbeitsverträge ja grundsätzlich nicht befristet… weiter
Ohoh-Gedanken-Fauxpas…
Heute ist mir was passiert… oh weia… Achtung: Bitte festhalten:
Ich habe mich nach der Lernzeit zurückgesehnt.
Jetzt ist es raus. Ich schwöre, es waren nur wenige Millisekunden, dann habe ich den Gedanken sofort wieder verworfen, die involvierten Gehirnzellen wurden sofort des Landes verwiesen. Aber ganz kurz war es so. Und zwar, als ich dran gedacht habe, […]
Die Heilkraft der Bewegung 17
Wie sollen wir uns bewegen? Teil 3 Pulsmessung
Gesundheitssport ist Ausdauersport und richtiger Ausdauersport ist Gesundheitssport! Aber wie wissen wir, ob wir im richtigen Leistungsbereich trainieren?
Es gibt Menschen, die rennen einfach jedes Mal, wenn sie trainieren, so schnell wie sie können. Andere lassen es gemächlich angehen und sagen sich, ich will es nicht übertreiben. Wieder andere […]