Der spezielle Mechanismus zur Immunabwehr von Insekten – ein Forschungsobjekt von Jules Hoffmann. Fliegen, die sich mit Bakterien oder Pilzen infizieren, produzieren antimikrobielle Substanzen, sogenannte Dipterizine. Was sich in einem Satz zusammen fassen lässt, bildet die Basis für die Forschung von Jules Hoffmann, Nobelpreisträger von 2011 und bedeutet, dass Insekten einen Mechanismus zur Immunabwehr besitzen. […]
Related Posts
Richtigstellung
Nein, nein, Frau Rutzki, das haben Sie falsch verstanden: Wenn ich auf das Rezept schreibe “Vit-D-Tabletten 90 Stck, bis zum 2.Geburtstag geben”, dann heisst das nicht, dass Sie die 90 Tabletten ab heute über den Zeitraum bis zum 2.Geburtstag verteilen sollen. Ihr Kind ist ja erst zehn Monate alt… Ok, ich hätte auch “1 Tablette […]
News vom 13. Deutschen Medizinrechtstag – Tag 2
9:00 Uhr: Frau Dr. Specht begrüßt die Anwesenden zum zweiten Tag des diesjährigen Deutschen Medizinrechtstags.
9:35 Uhr: Der erste Vortrag des Tages läuft. Das Anerkennungsgesetz – Recht und Praxis. RA Dr. Thomas Motz erläutert die rechtliche Seite, Dr. Matthias Klug, Leiter des VIA Instituts für Bildung und Berufe e. K., spricht aus der Praxis.
9:52 Uhr: Der gemeinsame Vortrag von Dr. Motz und Dr. Klug führt zu reger Diskussion mit dem Publikum.
Die Intelligenz der Pflanzen – Unsere 5 Sinne + 15 mehr
The Lindau Nobel Laureate MeetingsWie Pflanzen miteinander kommunizieren, sich helfen – oder auch schaden.
This article is copyright © 2016