Alle Kommentare werden moderiert; die Frage der Freischaltung liegt ausschliesslich bei mir. Damit Sie nicht Ihre Zeit verschwenden, hier ein Abriss über meine Kriterien: Kommentare, die nichts mit dem Beitrag zu tun haben, werden nicht frei gegeben. Sollten Sie einen brillanten Text schreiben, der einen Blogartikel nur als Sprungbrett nutzt, lässt sich darüber reden, ob er als Artikel veröffentlicht wird. Kommentare, die nur den Beitrag in eigenen Worten zusammenfassen, werden nicht veröffentlicht. Beleidigende Kommentare – egal ob gegen mich, Kommentatoren, Autoren… weiter
Related Posts
Beratung für Sehbehinderte
Es gibt immer zunehmend mehr Menschen, die mit der Diagnose einer Makuladegeneration oder einer diabetischen Makulopathie leben müssen. Leider führen diese Erkrankungen meistens zu Sehbehinderungen mit unterschiedlichen Ausprägungen. Ab einem gewissen Grad gilt man schliesslich als sehbehindert. Eine augenärztliche Untersuchung, eine Beratung der Sehbehindertenhilfe sowie eine Low-Vision-Abklärung bei einem spezialisierten Low-Vision-Augenoptiker sind essentiell um eine […]
Spektrum neo-Reporter im selbstfahrenden Auto
“Ich kann es kaum glauben, sind das echt die Fragen der Kinder?” Das ist wohl die häufigste Anmerkung, die Erwachsene über unsere Interviews bei Spektrum neo machen. Damit das ein für alle Mal klar ist: Ja, die Redaktion wählt das Thema und den Experten oder die Expertin, aber der Rest stammt von den Nachwuchs-Journalisten, denen manche so viel Esprit und Hartnäckigkeit gar nicht zutrauen würden. „Roboter und künstliche Intelligenz“ heißt das achte, gerade erschienene monothematische Heft von Spektrum neo. Das… weiter
Statik vs eine Magenblutung
„Ja. Schade. Hm. So sind wir.“