Die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ist eine Bastion seriöser Berichterstattung (meistens jedenfalls). Jetzt lese ich in der Onlineausgabe: „Lebenswichtige Medikamente in Deutschland werden knapp. Und niemand weiß, welche Arznei als nächstes fehlen wird“. Politik und Pharmaindustrie, heißt es weiter, reden das Problem klein. Müssen unsere Ärzte also damit rechnen, Patienten nicht mehr angemessen behandeln zu können, weil wir einfach keine Medikamente mehr bekommen? Das wären Zustände, wie man sie sonst nur aus Kriegsgebieten in der dritten Welt kennt. Das macht mir… weiter
Related Posts
Definition von T1 und T2 Zeit
Die T1 Zeit eines Gewebes ist definiert als Zeit, die benötigt wird, bis 63% der Längsmagnetisierung nach einem 90°-Impuls wieder hergestellt ist.Die T2 Zeit eines Gewebes ist definiert als Zeit, die benötigt wird, bis die Quermagnetisierung nach e…
Wer hat das erste Herz transplantiert? Eine sehr südafrikanische Geschichte – und was wir daraus lernen können
Im Dezember 1967 wurde in Kapstadt einem 55jährigem Gemüsehändler das Herz einer jungen Frau implantiert, die kurz zuvor an einem Verkehrsunfall verstorben war. Der Chirurg Christiaan Barnard wurde schlagartig weltberühmt und er hat seinen Ruhm genossen: Er trat im Fernsehen auf, trieb sich auf den angenagtesten Jet-Set Partys herum, hatte Affären mit Starlets, ließ sich […]
Ring frei: Orthopäde gegen Psychiater
In der Reihe “Ring frei” geht es in die nächste Runde! Normalerweise lösen wir unsere Meinungsverschiedenheiten friedlich und … verbal. Doch was, wenn wir unseren tiefsten und abgründigsten Instinkten einmal folgen würden. Ja dann, ja dann … Ring frei! Ich will einen sauberen und fairen Kampf ohne Zahnersatz.
In der roten Ecke ein Denker und Träumer, […]
Artikel von: Monsterdoc