Tagungsteilnehmerin Fabiola Gerpott über die Potentiale des Wissensaustauschs von Jung und Alt. In meiner Forschung befasse ich mich damit, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang Menschen verschiedener Generationen in Unternehmen von-, mit- und übereinander lernen. Diese Thematik klingt sperriger, als sie tatsächlich ist: Jeder von uns beobachtet intergenerationale Lernprozesse und hat sie selbst bereits […]
Related Posts
Medizinlexikon erhält Zuwachs: Neue Texte zu Nierenkrebs und zielgerichteten Krebstherapien
Nicht nur die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) war fleißig und hat pünktlich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte eine neue Leitlinie zum Mammakarzinom herausgebracht – nein, auch das medproduction-Team hat sich ins Zeug gelegt. Das Ergebnis sind zwei neue Texte, die unser Medizinlexikon sinnvoll erweitern:
In unserem neuen Text zum Thema Nierenkrebs (Nierenzellkarzinom) erfahren […]
Bloggerprojekt: Medizynicus und Molly – sexuelle Belästigung
Neulich irgendwo in Kalifornien. Harry und Sally sind gerade dabei, einander kennen zu lernen. Nachdem der Algorithmus ihres bevorzugten Flirt-Portals ihnen eine 99%ige Übereinstimmung signalisiert hatte, trifft man sich in einer schicken Strandbar bei Elektrolyt-Drinks und koffeinfreiem Espresso. Ja, und, was soll ich sagen, es funkt tatsächlich zwischen den beiden, also zuckt Harry sein Handy, […]
Der schlechteste Blogbeitrag aller Zeiten – Heute: der mieseste Krimi ever written. Mit einer richtig totgemachten toten Leiche drin
Wenn man lange nichts geschrieben hat, dann muss man sich erstmal warmschreiben. Und um sich warmzuschreiben. Und das geht am besten, wenn man mal so richtig schlecht schreibt (das ist eine richtig ernstgemeinte Übung! Und es macht Spaß.). Das hab ich ja schonmal probiert, ist aber inzwischen über ein Jahr her. Voilà, der schlechteste Blogbeitrag […]