Bei Internetdiskussionen zur Wissenschaft fällt immer wieder das Schlagwort Falsifizierbarkeit. Jede wissenschaftliche Theorie müsse falsifizierbar sein. An der Falsifizierbarkeit erkenne man sofort den Unterschied zwischen richtiger Wissenschaft und Pseudowissenschaft oder Esoterik. So einfach ist es aber nicht.
Related Posts
Kleine Medikamentenkunde in der Notfallmedizin (2)
Und weiter gehts im lustigen Medikamentenratgeber für notbedürftige Ärzte und Menschen. Wusstet ihr übrigens, dass sich Rettungsassistenten und Notärztinnen prima verstehen? Clemastin: Juckts mal wieder gehörig an der Haut und es bilden sich große Bladdern? Dann ist dieses Medikament in Ordnung. Auch beim anaphylaktischen Schock ist es zusammen mit Kortison die richtige Wahl. Macht halt […]
Artikel von: Monsterdoc
Englisch für Ärzte
Englisch ist eine wichtige Sprache, zweifellos. Jeder sollte sie beherrschen, zumindest etwas. Auch Mediziner bleiben da nicht außen vor. Gewisse Schlagworte sollten verstanden und gesprochen werden können. Gerade habe ich beim LifeReport gesehen, dass English for medical students an der Uni angeboten wird. Eine Gute Sache, so einen Kurs hatte ich damals auch belegt. Fangen […]
Artikel von: Monsterdoc
Wer vor dem Wochenende Risperidon absetzt….
….muss seine diensthabenden Kollegen abgrundtief hassen.
Denn die Diensthabenden hassen zurück.