Im deutschen Steuerrecht sind Heilbehandlungen nur umsatzsteuerfrei, sofern sie einem individuellen medizinisch therapeutischen Zweck dienen. Diese deutsche Rechtsauffassung hält auch europäischem Recht stand. Zwar sind ästhetische Behandlungs- und Operationsleistungen dem Grund nach Teil der medizinischen Heilbehandlung und damit nach § … Weiterlesen
Related Posts
Allergie Rückruf wegen glutenhaltigem nicht gekennzeichnetem Mehl
Allergie-Rückruf: enerBIO Tortilla Chips Natur 125g, MHD 27.06.2018 Grund: Nicht gekennzeichnetes Gluten Im Produkt enerBiO Tortilla Chips Natur; mit dem MHD 27.06.2018 können erhöhte Mengen von Gluten enthalten sein. Der Anbieter Dirk Rossmann GmbH ruft das entsprechende Produkt zurück und bitte
Antikörper bewährt sich in zwei großen Studien
Quelle: Fotolia / Dr_KaterynaIm September veröffentlichte das Wissenschaftsmagazin ‚The Lancet‘ zwei Studien, die die Wirkung von Benralizumab untersucht hatten. Der Antikörper wurde als zusätzliche Therapie gegen schweres Asthma eingesetzt und konnte sowohl die Zahl der Exazerbationen verringern als auch die
Bei Ausscheiden aus einer Arztpraxis reicht die Möglichkeit der Mitnahme von Patienten aus, um einen Abfindungsanspruch als erfüllt anzusehen
Scheidet ein (Zahn)Arzt aus einer Berufsausübungsgemeinschaft aus und hat er anschließend die Möglichkeit die Patienten aus der bisherigen Praxis in seiner neuen Praxis weiterzubehandeln, ist ein Ausgleich des Goodwills zwischen den bisherigen Praxispartner nicht mehr erforderlich. Vielmehr hat sich der … Weiterlesen →