Ungefähr 150 Jahre hat es gedauert. Nun ist die Neurotechnologie im Kinderzimmer ankommen. Vergleichen muss man die EEG-gesteuerten Katzenohren mit Technik, die personenbezogene Daten aufzeichnet, mit Technik zur erweiterten Realität und mit Medizintechnik. Fachkompetent eine wissenschaftliche Risikobewertungen vorzunehmen ist daher eine echte Querschnittsaufgabe. Musik, die an die Augsburger Puppenkiste erinnert, unterlegt das Werbevideo. Es zeigt, wie moderne Neurotechnologie künstliche Katzenohren auf Mädchenköpfen montiert wackeln lässt. Das passt, es hat wirklich das Antlitz der schaurig-schönen Welt eines Marionettentheaters. Dies wird kein Strohfeuer, das kurz auflodert… weiter
Related Posts
Doktor hinter Gittern
Neulich habe ich meinen Kollegen Dr. Gutmensch im Knast besucht. Da brummt er gerade fünf Jahre ab, wegen Verstoß gegen das Betäubungsmitelgesetz. Was hat er getan? Vielleicht heimlich zur Aufbesserung seiner Kasse nachts hinterm Bahnhof bunte Pillen verkauft? Oder einen notorischen Querulanten mit einer gehörigen Dosis Morphium um die Ecke gebracht? Nein, nichts dergleichen. Bei […]
Wahnsinnswoche 2019:18
In dieser Woche 76 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle an zwei Tagen. Der Terminkalender ist bis zu meinem Urlaub (3.-21.6.2019) randvoll, und der Juli ist auch schon ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich daher leider nicht im Angebot.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Feiertag. Am 2. und 3.5. bleibt die Praxis geschlossen.
Hallo SoFas der Kranken Kassen: wenn ihr Leute, die wegen euch bereits bekannter, massiver Arbeitsplatzkonflikte, die eine Rückkehr an den Arbeitsplatz ausgeschlossen erscheinen lassen, aggressiv dazu drängt, eine Wiedereingliederung zu machen, dann führt das unausweichlich zu einer erheblichen psychischen Destabilisierung, die eine Krisenintervention notwendig macht. Gut, das interessiert euch jetzt nicht, weil das im gedeckelten Budget ja nicht auffällt. Aber es stellt schon eine erhebliche Gesundheitsgefährdung dar und ich denke darüber nach, euch in solchen Fällen mal eine Rechnung zu schicken.
Physicians aren’t “burning out.” They’re suffering from moral injury. Kontext auf Deutsch: Warum wir es als Zeichen sehen sollten, „dass etwas in diesem System extrem falsch läuft“.
Video dazu. Money Quote: “And then we meet an electronic health record that is a glorified cash register.” Frei übersetzt: und dann haben wir es auch noch mit Registrierkassen zu tun, die als elektronische Patientenakten verherrlicht werden. Und dass der Begriff “burnout” missbraucht wird, um dem Einzelnen Schuld am Systemversagen zu geben. Gilt wohl auch für andere Sparten der Arbeitswelt…
Ärztin und Popstar – passt das eigentlich zusammen?
Ich hatte bereits einige Beziehungskonstellationen in der Medizinerbranche besprochen. Aber wie siehts eigentlich aus, wenn sich die moderne emanzipierte Ärztin in einen (deutschen) Popstar verguckt? Hier eine Szene aus deren Beziehungsalltag … Ärztin: Bin ich müde, hatte heute einen so üblen Nachtdienst, kannst Du mir bitte die Waden massieren? Popstar: Das tut mir sehr leid […]
Artikel von: Monsterdoc