Neuromodulation korrigiert krankhafte Gehirnaktivität mittels elektromagnetischer Felder. Neuro-Enhancement verspricht Steigerung der Gehirnleistung bei Gesunden, dies kann im Prinzip auch mit elektromagnetischen Feldern geschehen. Neuromodulation und Neuro-Enhancement strikt trennen zu wollen, beruht letztlich auf einer unzulänglichen Unterscheidung. Allgemein kann man zunächst feststellen, dass die Debatte um das Neuro-Enhancement – und viele ihrer Missverständnisse – sich dadurch auszeichnet, dass es in vielen Bereichen keine scharfen Grenzen gibt. Die Grenzen verwaschen zum Beispiel … … zwischen Pharmakologie und Neurotechnologie, genauer zwischen pharmakologischen Substanzen und elektrischen und magnetischen Feldern (Neuromodulation),… weiter
Related Posts
Ein profitabler Deal
Die Techniker Krankenkasse zahlt einem Investor mal eben 25 Millionen, damit er in seinen MVZ schnelle Termine verspricht, Bananen, Weintrauben und Kaffee im Wartezimmer verteilt, und Behandlungspfade zeichnet.
Wenn ich das als Vertragsarzt mach…
Die FDP- und Ärztehatz geht weiter … diesmal ARD mit Plasberg
Nach der Wahl ist vor den Wahlen
Nach etwas ruhigeren Monaten geht es ja jetzt wieder auf die nächsten Wahlen, nämlich die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen zu. Deshalb wird der Ton wieder härter und da passt es gut, dass unser kompetenter Herr Plassberg wieder mal vom Leder zieht – “Hart aber fair” versteht sich.
Schon jetzt kann man […]
Richterspruch: Keine israelische Nationalität
Gestern (Mittwoch) veröffentlichte der Oberste Gerichtshof (~Bundesverfassungsgericht) in Israel seine Entscheidung über einen Antrag von 21 Bürgern des jüdischen Staates, ihre jüdische bzw. israelitische Nationalität, die sie derzeit offiziell haben, in eine “israelische” zu ändern. Es geht also um die Vereinfachung und Verschmelzung verschiedener Identitäten, in diesem Fall sind es die Volkszugehörigkeit (jüdisch) und die Staatsangehörigkeit (israelisch). Die Frage nach der jüdischen Selbstbestimmung (und nach dem Recht der jüdischen Mehrheit darauf) war in diesem Blog öfter Diskussionsthema, zumal die jüdische… weiter