Für ein erfolgreiches interdisziplinäres Team – braucht man richtige Experten! Interdisziplinarität wird als das Überschreiten von Disziplin-Grenzen definiert, und zwar mit dem Ziel etwas Neues zu schaffen, beispielsweise ein Forschungsprojekt, das auf die Methoden der Biologie, der Chemie und der Physik zurückgreift. Das Beispiel beschreibt recht treffend die Arbeit von Hartmut Michel, Johann Deisenhofer und […]
Related Posts
Auf den letzten Meter kommt es an: Trinkwasserhygiene endet meist am Hausanschluss
Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Es wird täglich frei Haus geliefert. Wer pflegt seine Verpackung? Nein, es geht nicht um Wasser aus der Flasche, sondern um Trinkwasser aus der häuslichen Leitung. Die Wasserleitungen in den Wohn- und Geschäftshäusern werden zunehmend zum Sorgenkind. Während die Versorger jährlich mehr als zwei Milliarden Euro aufwenden, um die öffentlichen Leitungsnetze instand zu halten, fristen die häuslichen Leitungen und Armaturen ein Schattendasein und werden sträflich vernachlässigt. “Sträflich” passt, denn für die gesundheitlichen Folgen müssen Hausbesitzer oder Betreiber haften.
Weg mit den Fachärzten!
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft möchte “zu gleichen Konditionen an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen dürfen”, die Kapazitäten der Krankenhäuser stärker in die ambulante Versorgung einbringen und die “doppelte Facharztschiene”…
Ankündigung Artikelserie Onlineabrechnung
Ich werde in nächster Zeit eine Artikelserie zum Thema Onlineabrechnung des niedergelassenen Arztes beginnen und hier wie gewohnt mit Details und Links zum Thema einen Überblick geben. Dabei geht es natürlich zunächst um das Thema D2D – doctor to doctor, also die Telematikplatform der KV. Informierte Leser sind eingeladen zum Thema über die Kommentarfunktion ihre […]