Seine Aufgaben genau zu kennen und klare Ziele zu verfolgen – dies sind auch in einer Zahnarztpraxis wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Dabei verlangen unterschiedliche Lebensphasen nach unterschiedlichen Strategien – und guten Beratern. Günstig ist es, wenn sich die … Weiterlesen
Related Posts
“Wie kann eine KBV das in dieser Zeit vorschlagen?”
In der aktuellen Folge seiner Videobotschaft hat ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann mehrere Themen – eins davon ist ihm ein besonderer Dorn im Auge: “In einer Zeit, in der wir die Verzahnung suchen, fachübergreifende Verbände haben, sogar sektorenübergreifend arbeiten wollen – mal abgesehen von allen Streitereien, wie kann da eine Selbstverwaltung wie die Kassenärztliche […]
Neuer Forschungsansatz gegen Entzündung bei COPD
© imageit – Fotolia.comForschende haben neue Wirkstoffkandidaten für die Behandlung von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gefunden. In aktuellen vorklinischen Studien waren zwei anti-entzündliche Substanzen wirksamer als bislang verwendete Präparate. Die Ergebnisse sind im ‚Journal of Allergy and Clinical Immunology‘ erschienen.
Widerruf der Approbation wegen Erkrankung
Eine aktuelle Entscheidung des OVG Nordrhein-Westfalen (Beschl. v. 23.06.2017 – 13 A 2455/16) zeigt, dass der Widerruf der Approbation auch aufgrund eines bestehenden Krankheitsbildes erfolgen kann. Der Fall Es ging hier um einen Zahnarzt, dessen Approbation gemäß § 4 Abs. 2 Zahnheilkundegesetz (ZHG) widerrufen worden war. Dabei stellte man auf eine beim Kläger diagnostizierte Epilepsieerkrankung ab. Der Arzt hatte sich
The post Widerruf der Approbation wegen Erkrankung appeared first on LEX MEDICORUM.