Tagebuch Stratosphärensonde Der Morgen des 6.9.2014 war ein sehr nebliger Morgen, eigentlich schade dachte ich mir, da ich ja auch Bilder der Umgebung des Aufstiegsplatzes machen wollte. Aber andererseits könnte es ja sein, dass sich der Nebel recht schnell wieder verzieht und zudem stört der Nebel den Aufstieg ja nicht – dachte ich zunächst. Um 8:30 kamen wir am Flugplatz des MFC-Riedstadt an und luden erst mal alles aus, was wir an Material mitgenommen hatten. Danach wurde direkt eine große… weiter
Related Posts
Neue Formel lässt den Energieverbrauch beim Gehen berechnen
Energieverbrauch beim Gehen exakt berechnen lässt. Eine solche Formel könnte in verschiedenen Sportgeräten zu einer besseren Erfassung des Energieverbrauchs
Diese Woche: Neues aus der Kopfschmerz-Forschung
Das Projekt “Migräne Sichtbarmachen” hat sein Fundingziel bei Sciencestarter recht klar verfehlt. Was schade ist. Die Migräneforschung macht zum Glück Fortschritte. Alte und neue Theorien der Migräne werden teils heiß von Forschern diskutiert. Elektrische Hirnstimulatoren werden implantiert, Botox gespritzt, Gehirnerschütterungen bei Sport verschlimmern Migräne … zu all diesen aktuellen Themen wird geforscht – ohne viel Öffentlichkeit. Herausheben will ich diese Woche eine ganz aktuelle Veröffentlichung. Sie fasst in einer Fachzeitschrift klinische Krankheitsbilder zusammen. Eine massive Wellen neuronaler Übererregung mit anschließender… weiter
Über der tiefsten Tiefe der Tiefsee
Was für ein Tag gestern. Wir konnten tatsächlich den Zeitplan einhalten und brachten das Baby von Carlos (U-Boot) sicher per Helikopter auf den Flugzeugträger. Ja, es ist nun soweit. Seit gestern abend 22 Uhr befinden wir uns exakt über dem Witjastief (11.034m), also der tiefsten Stelle Weltmeeres. Bei dem Gedanken zucke ich zusammen. Mir geht […]
Artikel von: Monsterdoc