Letzte Nacht kam der abnehmende Mond dem orangefarbenen Riesenstern Aldebaran (αTau) auf einwa ein halbes Grad nahe (gemessen vom Mondrand). Das geschah allerdings nach 2 Uhr früh, wenn keiner zuguckt – zumindest nicht ich. Bereits rund eine halbe Stunde nach Mondaufgang, gegen 23:30, war das Paar sehr schön zu beobachten; der Anblick war gerade wegen der Rotfärbung des noch horizontnahen Mondes besonders reizvoll.
Related Posts
Arztgeheimnisse?
„Herrn Dimmsel könnten wir unmöglich wieder heimschicken.“
„Na ich sehe doch auf was für eine Station sie mich gelegt haben! Hier sind alle todkrank! Sagen sie mir was ich wirklich habe!“
Is There a Need for Intrapectoral Injection in Autologous Fat Transplantation to the Breast? – An MRI Volumetric Study.
the female breast is becoming generally accepted as a standard procedure in plastic surgery. Periglandular planes and also intrapectoral planes are used, based
Was sind wie eigentlichen „Ursachen“ einer Migräneerkrankung?
Kopfschmerzen sind entweder eine eigenständige Erkrankung. Oder sie werden als sekundäre Symptome anderer Erkrankungen sowie als Symptome bekannter ursächlicher Faktoren eingeteilt. Diese Klassifikation besitzt einen fundamentalen Fehler, wenn man nicht auch beides gleichzeitig zulässt. Es war ein Streit zwischen Europa und den USA [1]. Zwischen Kopfschmerzexperten der alten und neuen Welt galt der Medikamentenübergebrauch lange als umstrittenes Kriterium bei der Diagnose einer chronischen Migräne (CM). Die Frage war, ob der Medikamentenübergebrauch CM mit verursacht, ob er bloß eine Folge der CM… weiter