Einen bewußt provokativen Eröffnungsvortrag für das HLF hielt heute Sir Michael Atiyah unter dem harmlosen Titel “Beauty in Mathematics” und nach einigen harmlosen Einstiegszitaten bekannter Mathematiker kam er recht schnell zu folgendem Hermann Weyl-Zitat: My work has always tried to unite the true with the beautiful and when I had to choose one or the other, I usually chose the beautiful. (zitiert aus einem Nachruf von Freeman Dyson.) Weyl hatte 1918 eine Theorie entwickelt, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit Maxwells… weiter
Related Posts
Hippokrates Wochenende – Alma Mater Europaea Salzburg
Auf Einladung des Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Prof. Dr. Dr. h. c. Felix Unger fand vom 19. – 20.6.2015 ein Symposium für Akupunkteure, Neuraltherapeuten und Neurophysiologen in der Alma Mater Europaea in Salzburg statt. Der Titel des Treffens war: „Trauma, Inflammation und Regulation in Akupunktur und Neuraltherapie“ Unter der wissenschaftlichen Leitung […]
Light-Getränke im Verdacht Gefässerkrankungen zu verursachen
studie mit älteren Teilnehmern für eine signifikant höhere Rate an Herzinfarkten, Hirnschlägen oder anderen Formen von tödlichen Gefässerkrankungen in
Pneumokokken wieder auf dem Vormarsch ?
Guillaume Depardieu, der Sohn des berühmten französischen Schauspielers Gérard Depardieu starb kürzlich in Paris an einer Lungenentzündung. In 90 % der Fälle wird eine solche Pneumonie, wie die Lungenentzündung im Fachjargon genannt wird, durch Bakterien, am häufigsten durch Pneumokokken verursacht – kleine kugelige Krankheitserreger. Ihren Namen verdanken sie ihrer Form: kokkos heißt im griechischen Beere […]