Schwierige Theorien lassen sich oft mit einfachen Bildern suggestiv vermitteln. So im Vortrag von Wendelin Werner über “Randomness, the Continuum and Complex Analysis”. Es ging um Site Percolation: Punkte werden zufällig schwarz und weiß gefärbt und man soll dann einen einfarbigen Weg von ganz links nach ganz rechts oder von ganz unten nach ganz oben finden. Wendelin Werner sucht nach einem einfarbigen Weg durch das Labyrinth. Bevor das Publikum Gelegenheit hatte zu antworten (aber natürlich hatten alle umstandslos einen Weg… weiter
Related Posts
27. März Erinnerungsschätze
Das Wetter ist kalt und feucht und der ersehnte Frühling mit Sonnenschein und warmen Temperaturen will nicht kommen. Du denkst, Du kannst dieses Wetter nicht mehr aushalten, bist niedergeschlagen und ein bißchen verzweifelt. Dann lies dazu einmal die Geschichte von der Maus Frederic: Während des Sommers lebten viele Mäuse in einem Kornfeld, und alle […]
Flatrate-Medizin-Wahnsinn
Für viele unglaublich, unvorsstellbar und ständig verdrängt, deshalb sei es nochmals erwähnt:
Für die Versorgung eines Kassenpatienten bekommt Ihr Arzt pro Quartal einen Pauschalbetrag zugestanden – der nennt sich “Fallwert” – der in der Regel schon durch die Leistungen bei der ersten Untersuchung überschritten wird.
Konkret heißt das:
jeder weitere Besuch bei Ihem Arzt ist für diesen eine […]
Bilder sagen mehr …
PaRiNa hat´s im Gästebuch gepostet und es kam auch schon per Mail – dieser fantastische Cartoon, den ich schon vor Ewigkeiten mal sah und nun dank Euch Lesern wiederentdecken durfte. Er muss hier auf die Anfangsseite: