In meinem letzten Artikel habe ich erläutert, wie die Polarisierbarkeit von Materie dafür sorgt, dass Lichtwellen beim Durchgang durch Gase, Flüssigkeiten und durchsichtigen Festkörpern langsamer oder schneller sind als im Vakuum. Mit der elektrischen Polarisierbarkeit von Materie lässt sich aber deutlich mehr erklären, als nur die Lichtgeschwindigkeit. Ich gebe hier keinen kleinen Überblick.
Related Posts
Pause in El Soplao mit Philip Glass – Burn-out Prophylaxe Vol.VII
Ein Geschenk: dieses Video mit Bildern aus dem El Soplao und der Musik von Philip_GlassW mit dem Boston_Symphony_OrchestraW… The Hours als Pause – denn Zeit ist eine Illusion… Burn-out Prophylaxe und Therapie in einem… enjoy!
Gaia rollt die Astronomie auf
Ich bin von der bisherigen Online-Berichterstattung der Massenmedien über die erste Datenveröffentlichung (DR1) der ESA-Mission Gaia eher etwas enttäuscht. (Bei der ZEIT nur hier im Blog, hier in der Südeutschen, hier Spiegel Online, hier FAZ.) … Weiterlesen
Was ist denn nun besser?
Nein, hier folgt jetzt kein Nachsatz zu der sehr interessanten und für mich auch echt hilfreichen Diskussion, die auf meinen letzten Artikel folgte (an dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dank an ALLE, die sich daran beteiligt haben oder noch b…