Das Internet vergisst nie. Das mag manchmal trivial, manchmal ärgerlich sein. Dabei ist es vermutlich egal, ob wir Google und andere Suchmaschinen zum Löschen von Einträgen auffordern, oder es bleiben lassen. Aber die Merkfähigkeit des Netzes soll hier nicht das Thema sein, ich schweife ab. Oder auch nicht. Denn unter den diversen Dingen, die das Netz über uns und unsere Vergangenheit zu berichten weiß, sind manchmal auch verstaubte Perlen der eigenen Vergangenheit, um die uns unser eigenes fehlerhaftes Gedächtnis längst betrogen hat. Und damit versuche ich den Schwenk zurück zu dem Thema, das ich hier eigentlich ansprechen wollte. Ich war neulich durch Zufall auf eine sehr alte Geschichte gestoßen, aus dem letzten Jahrtausend. Damals, als blondgelockter Jüngling, schloss ich mich Wikingern an.
Related Posts
Gravitationswellen-Nachweistechnik: Prasselnde Photonen
Jetzt, wo die Gravitationswellenastronomie vor der Tür steht, bietet sich eine gute Gelegenheit, sich näher mit den dafür eingesetzten Detektoren zu beschäftigen. Die grundlegende Funktionsweise der LIGO-Detektoren und ihrer Verwandten hatte ich in Gravitationswellendetektoren: wie sie funktionieren (GW Teil 2) erklärt und mit Animationen gezeigt, wie die von einer Gravitationswelle erzeugten rhythmischen Verzerrungen des Raums einen Detektor wie LIGO beeinflussen. Jetzt geht es an die Technik: Im letzten Beitrag “Erschütterte Detektoren” ging es um die aufwändigen Maßnahmen, welche die Forscher… weiter
Adrenalinjunkiemomente (Teil 3)
„Der Patient hat eine Hirnblutung!“ sagt Oberarzt Heimbach, nachdem er mit dem Radiologen gesprochen hat. „Das heißt, wir verlegen ihn in die Neurochirurgie?“ fragt Sarah. Heimbach nickt. Ich kriege die Unterhaltung nur mit einem Ohr mit, mein zweites Ohr klebt nämlich am Telefonhörer. Den habe ich zwischen Kopf und Schulter eingeklemmt. Mit der rechten Hand […]
Arztbewertungen: Deutsche BKK startete mit tausenden Bewertungen
Arztbewertungen: Die Deutsche BKK hat die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit in ihr Online-Portal eingebunden und startete so mit tausenden Bewertungen.